• Leuchtturm in Krisenzeiten - 12 Tipps

12 Tipps für Krisenzeiten

12 Punkte Schnell-Check für Unternehmer in Krisenzeiten

  1. Führung: Sie als Führungsperson sind der Leuchtturm für Ihre Mitarbeiter. Sie entscheiden, zusammen mit Ihren Mitarbeitern, kreativer, fokussierter.
  2. Vertrauen: Haben Sie Vertrauen in sich und Ihre Mitarbeiter.
  3. Ermöglichen Sie flexible Arbeitszeiten und kommen Sie Ihren Mitarbeitern bestmöglich entgegen.
  4. Planen Sie Ausfälle und Vertretungen, überlegen Sie also schon jetzt, welche Auswirkungen die Ausfälle auf die zukünftige Abläufe im Betrieb haben.
  5. Planen Sie eine Vertretung auch für sich selbst und Personen mit Schlüsselfunktionen. In Krisensituationen sind Geschäftsführer und Führungskräfte besonders gefordert diese adäquat zu besetzen.
  6. Offene Kommunikation mit den Mitarbeitern und unter den Führungskräften. Reden Sie offen Herausforderungen an und sagen Sie, wo Sie stehen, was Sie erwarten. Lassen Sie auch Ihre Mitarbeiter mitreden, das zeigt ihnen Ihre Wertschätzung ihnen gegenüber.
  7. Passen Sie Personalplanung zeitnah an, wie, wie viel und wo Sie Ihre Mitarbeiter einsetzen. Unbezahlten Urlaub, Abbau von Arbeitszeitkonten und wenn nötig Kurzarbeit.
  8. Sicheres Arbeitsumfeld im Sinne von Abstand und so wenig Kontakt wie möglich. Die Tätigkeiten die von Mitarbeiter im Home-Office erledigt werden können auch dort erledigen lassen.
  9. Kommunikation mit Kunden, sollten zeitnah und offen diskutiert werden. Lösungen sollten zusammen erarbeitet werden, damit die Auftragsgröße angepasst oder neue Liefertermine und Konditionen vereinbart werden können.
  10. Alternative Lieferketten: Welche Möglichkeiten habe ich zukünftige Lieferketten neu zu organisieren in Europa ( Glokalisierung).
  11. Liquidität: Wo bekomme ich, wenn nötig liquide Mittel her. Bundesministerium für Wirtschaft, KFW Finanzamt durch Steuerstundung.
  12. Zukunft neu denken und gestalten: Online-Arbeiten, New Work, Crowdsourcing, überdenken Sie, ob und wie Sie Produkte und Dienstleistungen modifizieren oder neu organisieren können.

Das könnte Sie interessieren